Das unbeabsichtigte Löschen von ganz wichtigen Files um 23:00 abends ist nicht zu empfehlen. Zum Glück hab ich dann doch was gefunden:
Saved by lsof
2015-06-01 06:15 (2015-06-01 06:15)

git on Yosemite broken after Xcode update
2015-04-20 11:33 (2015-04-20 11:33)
Running sudo xcrun cc
should bring up the cli version of the Xcode license agreement. Another option is to open Xcode.app and agree in the GUI.

Endlich: iTerm2 überträgt mc dir hotlist key
2015-04-02 20:52 (2015-04-02 20:52)
Was mich immer schon aufgebracht hat, ist die unflexible Tastaturbelegung des Midnight Commander auf den diversen Linux-Systemen. Man kann nicht ohne Aufwand bzw. Neukompilierung geänderter Sources erreichen, dass die Tastenkombination für die nicht unwichtige “Directory Hotlist” von ctrl-backslash auf was anderes gelegt wird. Bei OSX muss man nämlich dafür ctrl-alt-shift-7 gleichzeitig drücken, also 4 (vier!) Tasten.
Das konnte ich nun endlich zumindest in iTerm2 mit der neuen Zuweisung einer Tastenkombination in “Edit Profile” bewerkstelligen; jetzt brauchts nur mehr noch alt-7.
Hurra!
Korrektur: besser alt-4 statt alt-7, denn letzteres verstellt die Pipe “|”.

8884 Mails versandt
2015-03-25 20:25 (2015-03-25 20:25)
Heute hab ich 8884 Mails an die Verlierer des Erdgasauto-Gewinnspiels verschickt — war nicht einfach, weil sich erstens viele Mailserver über die Flut der Mails beschwert haben (Greylisting usw.) und das Testen nicht so einfach ist… aber Django hats wieder gut gemeistert.
Der Versand hat ab 17:00 etwas mehr als 3 Stunden gedauert. Einige (falsche) Adressen haben das Ganze etwas aufgehalten, ich musste schnell Abhilfe programmieren.

Yosemite auf dem Macbook
2015-03-21 20:43 (2015-03-21 20:43)
Nach langem Hin und Her hab ich den Schneeleoparden auf Yosemite verbessert. Scheint alles soweit zu passen, bis auf das WLAN, womit Yosemite etwas schlechter zurechtkommt. Sonst gibts aber keine Widrigkeiten, zum Glück… Ging auch schnell und klaglos.
