Was mich immer schon aufgebracht hat, ist die unflexible Tastaturbelegung des Midnight Commander auf den diversen Linux-Systemen. Man kann nicht ohne Aufwand bzw. Neukompilierung geänderter Sources erreichen, dass die Tastenkombination für die nicht unwichtige “Directory Hotlist” von ctrl-backslash auf was anderes gelegt wird. Bei OSX muss man nämlich dafür ctrl-alt-shift-7 gleichzeitig drücken, also 4 (vier!) Tasten.
Das konnte ich nun endlich zumindest in iTerm2 mit der neuen Zuweisung einer Tastenkombination in “Edit Profile” bewerkstelligen; jetzt brauchts nur mehr noch alt-7.
Hurra!
Korrektur: besser alt-4 statt alt-7, denn letzteres verstellt die Pipe “|”.