OSX und Java, ein schwieriges Verhältnis...

2015-08-25 16:14 (2015-08-25 16:14)

Man soll ja einerseits das aktuellste Java auf dem Rechner haben, wegen der Sicherheit (manche Programme verweigern sonst z.B.), andererseits soll aber auch noch das (mit OSX ausgelieferte) Originaljava drauf bleiben, damit manches noch funktioniert.

Nach einigem Herumsuchen und -probieren (z.B. hat Eclipse 4.5 verweigert, weil kein Java 1.7 zu finden war, obwohl ich die aktuellste JRE installiert hab) besteht die Lösung offenbar darin, das ganze fette JDK der neuesten Version zu installieren (breitet sich dann auf dem Rechner auf ein halbes Gigabyte aus). Dann nämlich werden die Pfade aktualisiert und alles funktioniert so, wie man es sich erwartet, “wenn man das neueste Java installiert” (ohne dass man gesagt bekommt, das das nur fürs JDK gilt…).

Janos Bekesi

Software,

---
---