Dieser Tage habe ich mimas
(den Krenn-Server) durch tethys
, ein NAS von Synology (genauer, DS 214+) mit 2×1TB Festplattenplatz ersetzt.
Der Umzug war teilweise schwierig, da gewisse Komponenten im NAS nicht von der Stange vorgesehen sind (z.B. fetchmail
zum Abholen der emails bzw. die Zuordnung von Mails zu zusätzlichen Domains oder OpenVPN mit Zertifikaten). Aber das Kopieren der Daten war wieder einfach (Mounten der neuen Freigaben auf dem alten Server und dann rsync
; bzw. einfaches rsync
für die Maildirs
).
Als Goodie gibt es immerhin das automatische Backup auf den Amazonas-Gletscher (Amazon Glacier), und mit etwas Fummelei wären sicher auch Konfigurationsdateien in das Backup einzubeziehen.
Der alte Server hat jedenfalls ziemlich genau 10 Jahre durchgehalten. Während seiner Dienstzeit wurde er mit mehr ECC-Speicher, mit leiseren Lüftern und mit (etwas) grösseren Festplatten ausgestattet — dass er in den letzten Jahren immer wieder Abstürze zu verzeichnen hatte, haben wir stoisch hingenommen. Und neugestartet.