Ich hab getestet: rhea
hat noch eine ältere, sichere Version gehabt, und pan
war durch ein einfaches apt-get update; apt-get upgrade
auf Vordermann zu bringen.
Hoffentlich lauert nichts mehr in den Tiefen.
Hilfreich war ein Link von Bruce Schneiers Blog…
Im Sommer steht ein gröberes Upgrade von rhea
an, und zwar von Ubuntu 10.04 LTS (Support endet Mitte 2015) auf Ubuntu 14.04 LTS (geht bis Mitte 2019).
Um den Übergang kritischer Komponenten, insbesondere des Zope-Servers, auf die neue Version reibungslos zu gestalten, bietet sich ein Ausweichen auf Docker an, was den Vorteil hätte, dass es (angeblich!) lokal gut auszutesten wäre, und die Betriebssystemebene relativ isoliert ist.
Mal sehen, was noch auftaucht bis dahin.
Schnelles Installieren von Virtualenv (py2.7):
pip install --upgrade pip
Formel für Umrechnen von Pixelgrößen in Prozent:
( 100 / G ) * Z = Prozent
G ... Grundgröße der Schrift (Pixel)
Z ... Zielgröße der Schrift (Pixel)
Das brauche ich, wenn ich Schriftgrößen in Prozent angeben will und nicht in Pixel; z.B. YAML macht einen Reset der Schriftgröße auf 100% / 16px im html-Tag, und eine weitere Anpassung im body-Tag.
Am besten mit less:
bc..
// fontsizes:
\@basefontsize:12%;
\@basefontquot:100/\@basefontsize; // multiply w/ target pixelsize for percentage
p.
8MB in den Mac Mini getan — rennt jetzt ohne Seitenauslagerungen, und schneller.
Die Kingston Value RAM scheinen klaglos zu funktionieren (obwohl der Verkäufer gewarnt hat,
dass manche Speicherriegel nicht gehen).
Die Anleitung(en) auf Ifixit sind ausgezeichnet.